Es gibt viele Wettbewerbe, einer davon ist der Schülerzeitungswettbewerb. Der Hamburger Schülerzeitungswettbewerb, ausgerichtet von der jphh und der Hamburger Behörde für Schule und Bildung, qualifiziert für den Bundeswettbewerb „Schülerzeitungswettbewerb der Länder“, veranstaltet von der Jugendpresse Deutschland.

Hamburgs Schülerzeitungen ausgezeichnet!

Bildungssenatorin Christa Goetsch und die Junge Presse Hamburg haben heute 18 Hamburger Schülerzeitungsredaktionen im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2009 auszeichnet.

„Eure Zeitungen sind das Sprachrohr der Schülerschaft. Kein anderes Medium ist so nah dran an den Gedanken, den Fragen und Themen der Schülerinnen und Schüler wie ihr“, sagte Senatorin Christa Goetsch vor den rund 130 Schülerinnen und Schülern im Auditorium des Verlagshauses Gruner+Jahr (G+J).

img001Auch der Vorstandsvorsitzende der JPHH, Tobias Jacobsen, zeichnete in seinem Grußwort ein positives Bild der Hamburger Schülerzeitungslandschaft: „Wenn Schülerzeitung neben Deutsch, Mathe und Sachkunde auf dem Stundenplan steht, bewegen wir uns in die richtige Richtung.“

img001Nach ihrem Grußwort überreichte Senatorin Christa Goetsch den Preisträgerinnenund Preisträgern der einzelnen Schulformen Urkunden und Geldpreise: 1. Preis: 500 €, 2. Preis 300 €, 3. Preis 100 €. Der Verlag G+J schenkte zusätzlich allen Schülerzeitungsredaktionen ein Jahres-Abo für eine Zeitschrift: „Geolino“, „NEON“ oder „National Geographic World“.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Hamburgs Schülerzeitungen ausgezeichnet!

Preisverleihung des SZ-Wettbewerbs in Berlin

Ende Februar fand in Hamburg die Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbes der Länder statt. In Berlin wurden nun die bundesweit besten Redaktionen u.a. von Schirmherr und Bundesratspräsident Ole von Beust geehrt. Für Hamburg gab es leider keinen Platz auf dem Treppchen, die Bilder sind trotzdem spannend und lassen es ja vielleicht in den Fingern kribbeln für…

Kommentare deaktiviert für Preisverleihung des SZ-Wettbewerbs in Berlin