Bleibt die Jugendpresse Mitglied der AGfJ? Bleibt das Büro an den Landungsbrücken?
Ja, wir möchten weiter die Räume auf dem Stintfang nutzen.
Die Idee, jphh, JPPI und JPSH, zusammenzuführen, exisitiert schon seit 2010. Seitdem stellen sie sich gegenseitig Ressourcen zur Verfügung und die Aktiven organisieren fast allen Projekte gemeinsam. Der Zusammenschluss ist daher ein konsequenter Schritt, um weniger Verwaltungsarbeit zu haben und noch besser an unseren Lieblingsprojekten arbeiten zu können.
Im Dezember 2017 hat die Mitgliederversammlung der JPSH beschlossen, konkret mit der jphh über eine Zusammenlegung der Vereine zu sprechen. Weniger Wochen später hat die jphh-Mitgliederversammlung denselben Beschluss gefasst. Im Dezember 2018 hat die JPPI-Mitgliederversammlung ihren Vorstand beauftragt, den Zusammenschluss in Schleswig-Holstein voranzutreiben. Im März 2019 hat die jphh-Mitgliederversammlung ihren Vorstand beauftragt, die Verschmelzung mit der JPSH in die Wege zu leiten.
Jugendpresse bedeutet eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Jugendpresse braucht ein Team, um Ziele zu erreichen. Jugendpresse bringt Menschen zusammen, die Großartiges auf die Beine stellen. Und nebenbei finden wir Freunde fürs Leben.
Du hast Fragen zur Verschmelzung? Kann sich FREIHAFEN weiterhin in der AGfJ treffen? Bleibt meine Redaktion weiterhin Mitglied?