Verliebt in Europa – Der Schreibwettbewerb

Du bist unterwegs in Europa. Und du hast dich so richtig verliebt: In das Land, in das du als Fremder gekommen bist. In die Straße, in der du wohnst. In das Café, wo sich die verschiedensten Menschen treffen. Du bist verliebt in die Sprache, die du immer besser lernst; in die Art, wie die Menschen hier aufeinander zugehen oder in die Lieder, die sie singen.

www.youthreporter.eu sucht Texte, die sich mit der persönlichen Seite Europas auseinandersetzen und Geschichten über das Verliebtsein in Europa erzählen. Schreibe zum Beispiel eine Liebeserklärung an eine Stadt im Ausland, an das Reisen oder an einen ganz besonderen Ort. Oder ein Portrait über eine besondere Liebe zwischen Lissabon und Litauen. Auch eine Kurzgeschichte ist denkbar. Die Hauptsache ist: Erfahrungen in und mit Europa müssen eine Rolle spielen – also das Reisen und Leben in anderen Ländern. Im Vorfeld der Europawahlen am 7. Juni 2009 werden die Texte der Öffentlichkeit vorgestellt.  Zu Gewinnen gibt es Reisegutscheine sowie Geldpreise. Weiteres unter www.youthreporter.eu/schreibwettbewerb-verliebt-in-europa/verliebt-in-europa-der-schreibwettbewerb.4064/

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Verliebt in Europa – Der Schreibwettbewerb

JMT09: Ethik in den Medien – eine Frage der Ehre

Jugendmedientage 2009 in Hannover

Im Juni ist es endlich soweit: 500 junge Medienmacher treffen sich zu den Jugendmedientagen 2009 in Hannover. Vom 11. bis zum 14. Juni dreht sich auf dem Expo-Gelände der Landeshauptstadt alles um das Motto „Ethik in den Medien – Eine Frage der Ehre“.

Was Medien berichten müssen und wie weit sie dabei gehen dürfen, ist eine Frage, die Diskussionen hervorruft. Neue Medien wie Blogs, Podcasts und Twitter ermöglichen immer mehr Menschen, Meinung und Information zu verbreiten und diese mit anderen zu diskutieren. Diese neue Macht ist aber auch an Verantwortung gebunden: Junge Journalisten müssen sich dieser bewusst sein und für den Begriff der „Medienethik“ sensibilisiert werden.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für JMT09: Ethik in den Medien – eine Frage der Ehre

Videowettbewerb: In bester Gesellschaft? Vorurteile und andere Nachteile

Wie siehst du das Zusammenleben verschiedener Kulturen, von Menschen unterschiedlicher Herkunft, körperlichen, geistigen und seelischen Voraussetzungen in unserer Gesellschaft? Wie wünscht du dir ein friedliches Miteinander? An welche Grenzen stößt du dabei? Zeig uns, wie du denkst oder was du im Alltag beobachtest und wähle dafür deinen filmischen Ausdruck. Der große Videowettbewerb von respect…

Kommentare deaktiviert für Videowettbewerb: In bester Gesellschaft? Vorurteile und andere Nachteile