Einladung: Redaktionsbesuch beim Stern

Moin moin, alle Mitglieder der Jungen Presse Hamburg sowie alle Interessierten oder deren Freunde sind am 22. April herzlich eingeladen gemeinsam das Verlagshaus "Gruner + Jahr"  und die Redaktion des "Stern" zu besuchen. Du erhälst einen Einblick in die Redaktion, hast die  Möglichkeit in Gesprächen Details der über die tägliche Arbeit eines Jounalisten zu erfahren,  Berufswege…

Kommentare deaktiviert für Einladung: Redaktionsbesuch beim Stern

Hamburgs Schülerzeitungen ausgezeichnet!

Bildungssenatorin Christa Goetsch und die Junge Presse Hamburg haben heute 18 Hamburger Schülerzeitungsredaktionen im Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2009 auszeichnet.

„Eure Zeitungen sind das Sprachrohr der Schülerschaft. Kein anderes Medium ist so nah dran an den Gedanken, den Fragen und Themen der Schülerinnen und Schüler wie ihr“, sagte Senatorin Christa Goetsch vor den rund 130 Schülerinnen und Schülern im Auditorium des Verlagshauses Gruner+Jahr (G+J).

img001Auch der Vorstandsvorsitzende der JPHH, Tobias Jacobsen, zeichnete in seinem Grußwort ein positives Bild der Hamburger Schülerzeitungslandschaft: „Wenn Schülerzeitung neben Deutsch, Mathe und Sachkunde auf dem Stundenplan steht, bewegen wir uns in die richtige Richtung.“

img001Nach ihrem Grußwort überreichte Senatorin Christa Goetsch den Preisträgerinnenund Preisträgern der einzelnen Schulformen Urkunden und Geldpreise: 1. Preis: 500 €, 2. Preis 300 €, 3. Preis 100 €. Der Verlag G+J schenkte zusätzlich allen Schülerzeitungsredaktionen ein Jahres-Abo für eine Zeitschrift: „Geolino“, „NEON“ oder „National Geographic World“.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Hamburgs Schülerzeitungen ausgezeichnet!

Schülerzeitungswettbewerb: Bildungssenatorin ehrt Preisträger

Schülerzeitungen sind ein wesentliches Element für die demokratische Schulkultur. Oft sind sie auch eine Talentschmiede: Viele namhafte Journalisten haben ihre ersten Schreibversuche in Schülerzeitungsredaktionen unternommen. Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder möchte solche Talente fördern, die altersgerechte Interessenwahrnehmung und verantwortungsvolle Beteiligung von Schülerinnen und Schülern am Schulleben unterstützen und die Arbeit und Leistung von Schülerzeitungsredaktionen würdigen.img001

Insgesamt 50 Hamburger Schülerzeitungen haben sich im letzten Jahr in Hamburg an dem Wettbewerb beteiligt. Die Preisträger wurden getrennt nach Schulformen (Grundschule, Gesamtschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium und Sonderschule) von einer Jury aus engagierten Jugendlichen, Journalisten und Pädagogen ermittelt.

Bildungssenatorin Christa Goetsch und der Vorstand der Jungen Presse Hamburg zeichnen die Hamburger Preisträgerinnen und Preisträger am Donnerstag, den 26.3.09 im Auditorium des Verlagshauses Gruner+ Jahr aus.

(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Schülerzeitungswettbewerb: Bildungssenatorin ehrt Preisträger