Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2011 – Jetzt teilnehmen!

Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2011 geht in die zwölfte Runde. Der Wettbewerb fördert die Schülerpresse als ein wesentliches Element demokratischer Schulkultur und prämiert die Leistungen von Schülerzeitungsredaktionen. Jetzt startet die Bewerbungsphase für die Hamburger Vorentscheidung auf Landesebene. Bis zum 12. November 2010 können Hamburger Schülerzeitungen aller Schulformen Ihre Schülerzeitungen einreichen.

Kommentare deaktiviert für Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2011 – Jetzt teilnehmen!

Jugendmedientage 2010

500 junge Medienmacher haben vom 14. bis 17. Oktober die Chance, vier Tage und drei Nächte Einblick in die Medienlandschaft Münchens zu erhalten, auf zahlreiche Profijournalisten und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur zu treffen und über das Thema Medien und Ökonomie zu diskutieren: bei den Jugendmedientagen 2010. Brauchst Du auch mehr als 140 Zeichen? Dann melde dich an und sei dabei! www.jugendmedientage.de.

Kommentare deaktiviert für Jugendmedientage 2010

Hamburgs Schülerzeitungsmacher gewinnen beim SPIEGEL

Nachdem im letzten Jahr vor allem Schulen aus dem Süden Deutschlands beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb des “Spiegel” die Nase vorn hatten, schlagen nun bei der diesjärigen Verleihung am vergangenen Montag auch die jungen Hamburger Blattmacher zurück.

Die beste Gesamtschulzeitung des Jahres kommt aus Hamburg: „Blickwechsel“ heißt sie und erscheint an allen Hamburger Waldorfschulen. In Ihrer Begründung lobt die Jury besonders die „Themenvielfalt, die weit über das Spektrum der durchschnittlichen Schülerzeitung hinausgeht“. Dabei verließen „die Autoren den Lebensraum Schule, ohne je das Interesse ihrer Zielgruppe aus den Augen zu verlieren.“

Und auch der Sieger in der wichtigen Kategorie „Heftinhalt“ kommt aus unsere Heimatstadt. Die Macher des Blattes „Der Goaner“ vom Gymnasium Oberalster waren hier erfolgreich. Im Gesamtranking erreichten Sie einen hervorragenden den 3. Platz. Bereits im März belegten die Jugendlichen den 3. Platz des hamburgweiten Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, veranstaltet von der Jungen Presse Hamburg sowie der Behörde für Schule und Berufsbildung, und wurden so ein weiteres Mal in Ihrer Leistung bestätigt.

Lukas Reiche und Maximilian König, Redakteure bei „Provokant“ vom Hamburger Immanuel-Kant-Gynasium, erreichten mit Ihrem Interview „Wenn du in den Medien bist, gehörst du allen“ mit „Zeit““-Chefredaktuer Giovanni di Lorenzo und vielen cleveren Fragen Platz 3 in der Kategorie Interview. Dicht dahinter folgte auf Platz 4 Ruben Karschnick mit „Ein ganz großer Durchbruch“, das Interview des Schülers des Gymnasium Oberalster erschien ebenfalls in „Der Goaner“.

Maximilian König schaffte es sogar ein weiteres Mal in eine Top10. Mit „Gras, Geld und Grachten“ erreichte er für „Provokant“ einen 8. Platz in der Kategorie Reportagen.

Alle Hamburger Platzierungen:
(mehr …)

Kommentare deaktiviert für Hamburgs Schülerzeitungsmacher gewinnen beim SPIEGEL